Lean Production
Lean Management
Operational Excellence
Lean Management
Operational Excellence
Operational Excellence ist der Kern unserer Arbeitsweise, wobei wir auf bewährte Methoden wie das Toyota Produktionssystem (TPS) und die Lean Philosophie setzen, um nachhaltige Verbesserungen in der Fertigung und Logistik zu erzielen. Durch die konsequente Anwendung dieser Prinzipien in allen Unternehmensbereichen streben wir an, Verschwendung zu eliminieren, Effizienz zu steigern und die Qualität kontinuierlich zu verbessern.

Schulung
Wertstrom
Produktionssystem
Kaizen
SFM
Lean Management
Leistungen
Highlights
Produktionssystem
Warum man das Rad nicht immer neu erfinden muss
Die Einen glauben, Sie benötigen keine Systematik, Andere möchten lieber was eigenes erfinden und wieder Andere möchten lieber eine Dreieckdarstellung oder einen Pfad der zu einem Gipfel hoch führt, oder eine Baumdarstellung.
Im Grunde ist die Darstellungsweise egal m.E., wichtig ist eine Systematik zu haben, welches die Kaizenaktivitäten im Unternehmen effektiv unterstützt. Gerade bei Veränderungen ist es wichtig, das „Warum“ klar zu kommunizieren. Sprich in welchem Kontext werden Veränderungen vorgenommen.
Einfach nur die Implementierung von Lean Werkzeugen wird nicht zum gewünschten Erfolg führen. Das haben wir bereits in den 90ern gelernt. Das ist wie Kopieren ohne den Zusammenhang zu verstehen.
Kaizen
Der Nordstern
Ja…. es gibt aktuell Produktionsverfahren, wo 1 Piece Flow nicht funktioniert, bzw. sehr unwirtschaftlich ist. Das ist aber keine Ausrede kontinuierlich in diese Richtung zu streben! Sie rüsten auf SGM noch über 60 Minuten? Wieviel investieren Sie in schnellere Rüstzeiten? Wieviel investieren Sie in TPM? Sie wollen geringe Bestände aber sind unflexibel in der Fertigung?
Der Nordstern soll wie bei den Seefahrern eine Unterstützung für die Richtung sein. Nicht etwas, was man unbedingt erreichen kann.